Einträge von

Einschulung 2023

Bereits am Freitag, den 18.08.2023 fand ein gemeinsamer Einschulungsgottesdienst der Ev. Luth. Kirchengemeinde und der freien evangelischen Baptistengemeinde in Lintorf im Bethaus statt. Viele Kinder kamen mit ihren Familien zusammen. Bei bestem Wetter und leckeren Getränken konnte sich im Anschluss noch ausgetauscht werden. Am 20.08.2023 fand ebenfalls eine Einschulungsfeier für die muslimischen Kinder in der […]

Schulleitungswechsel

Zum Ende des Schuljahres 2022/23 haben wir unsere Schulleiterin verabschieden müssen. Die Schulgemeinschaft ist sehr traurig, dass sich Janina Kaase nach 5 gemeinsamen Jahren voller Hingabe und Engagement für eine neue Herausforderung entschieden hat. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge bedankt sich das Kollegium für die schöne Zeit und  wünscht ihr für die Zukunft […]

,

„Und wenn wir geh´n…“ – Abschiedsfeier der ViertklässlerInnen

„… dann so wie wir gekommen sind, wie ein Grundschulkind!“ – unter diesem Motto wurden am 04. Juli die ViertklässlerInnen aus der Grundschule verabschiedet. Gemeinsam mit den Kindern aus den dritten Klassen feierten sie zwei Stunden lang in der Aula mit einem bunten Programm ihre letzten Tage in unserer Schule. Jede Klasse hatte eigene Programmpunkte […]

Do you speak English?

Heute wurde es trubelig in Jahrgang 3: Mit großer Freude empfingen die Kinder drei liebe Gäste aus Südafrika. Mit viel Sprechfreude interviewten die Kinder die die drei Besucher, die sehr herzlich und umfassend antworteten und Gegenfragen stellten. Auch während einer Umfrage zu Lieblings-Belägen einer köstlichen Pizza durften die Kinder die englischsprachigen Gäste mit neugierigen Fragen […]

Rekordverdächtiger 60-Minuten-Lauf

Am 09.06.2023 fand unser jährlicher 60-Minuten-Lauf statt, der dieses Jahr aber eine besondere Neuerung bot: Zum ersten Mal liefen nicht nur die Dritt- und Viertklässler, sondern alle Kinder unserer Schule bei herrlichem Sonnenschein und guter Musik über den Dorfplatz mit. Von insgesamt 228 gestarteten Kindern konnten unglaubliche 145 die kompletten 60 Minuten durchhalten. Dafür sorgte […]

Schwimmfest der dritten und vierten Klassen

Am 23. Mai hatten die dritten Klassen und am 25. Mai die vierten Klassen ihr Schwimmfest. Die Klassen des Jahrgang sind in spannenden Wettkämpfen gegeneinander angetreten. Im kleinen Becken mussten im ersten Spiel Ringe ertaucht werden, um Fragen beantworten zu können. Ziel des zweiten Spieles war es, möglichst viel Wasser in kleinen Bechern auf Schwimmbrettern […]

,

Eselwanderung der 4a

Als erstes fuhren wir mit dem Bus zu den Eseln. Als wir ankamen haben uns die drei Hunde des Hofes stürmisch begrüßt. Nachdem wir die Esel geputzt und angezogen haben, bekamen wir einen Aufgabenzettel, den wir während der Wanderung bearbeiten konnten. Während wir die ersten Kilometer gegangen sind haben uns die Besitzerin und ihre Freundin […]

Wer wird Lesekönigin oder Lesekönig?

Am 23. März konnten wir nach der langen Pause diese Frage endlich wieder beantworten. Alle Klassensieger und Klassensiegerinnen der 3. und 4. Klassen haben in einer ausgelösten Reihenfolge der Jury und dem Publikum ihr Lieblingsbuch vorgestellt und daraus vorgelesen. Alle 12 Klassensiegerinnen und Klassensieger waren ein bisschen aufgeregt, vor einem so großen Publikum vorzulesen und […]

Die Rattenfänger – Musik und Erzählkunst

Am 15.05.2023 bekamen die Erstklässler spannenden Besuch von der Gruppe „ die Rattenfänger“. In der Aula unserer Schule verfolgten die Kinder wie gebannt den Erzählkünsten von Lothar Schröer und Elke Dießner, die mit musikalischer Unterstützung von Gerd Koch-Darkow und Rita Klinkert verschiedene Märchen lebhaft (und zum Mitmachen) vortrugen.

, ,

Projekt „Film drehen“

Im Rahmen des Ganztages hatten einige Zweitklässler die Möglichkeit, unter Anleitung von Frau Aufleiter, eigenständig einen Trickfilm zu drehen. Jeweils 2 AG-Stunden in der Woche standen den Kindern zur Verfügung (insgesamt 7 AG-Stunden). Als ersten Schritt, mussten sich die Kinder eine Geschichte ausdenken, über die sie im Film erzählen wollten. Dafür wurden fleißig Figuren und […]