Am Dienstag und Mittwoch der Projektwoche haben sich jeweils ca. 20 Bienenfreunde versammelt, um Wildbienenhotels herzustellen. Erstmal mussten allerdings ein paar Dinge geklärt werden: Wo wohnen die Bienen eigentlich? Alle waren sich einig: Im Bienenstock. Stimmt….aber das gilt allerdings nicht für Wildbienen. Darum haben wir uns zunächst einen kurzen Film über Wildbienen angeschaut. Darin erfuhren […]
In dieser Projektgruppe ging es als Erstes um die Gefahren für den Wald. Dazu haben wir zunächst in Gruppen etwas über den Klimawandel, den Borkenkäfer, Waldbrände, Sturmschäden und Müll gelernt und uns anschließend darüber ausgetauscht und erfahren, warum der Wald so wichtig für uns ist. Dazu haben wir auch einen kurzen Filmbeitrag geschaut. Danach haben […]
Wir lernen die Windkraft als eine erneuerbare Energie kennen und bauen ein Windrad. An diesem Projekttag haben wir uns mit dem Wind als eine Art der erneuerbaren Energien auseinandergesetzt. Welche Möglichkeiten bietet der Wind, um ihn als Energie zu nutzen? Wie entsteht Energie aus Wind? Außerdem haben wir die Vorteile der Windenergie den Auswirkungen für […]
Projekt „Wildbienenhotels – Betten für die Wildbienenbabys“ (JG 1/2)
Am Dienstag und Mittwoch der Projektwoche haben sich jeweils ca. 20 Bienenfreunde versammelt, um Wildbienenhotels herzustellen. Erstmal mussten allerdings ein paar Dinge geklärt werden: Wo wohnen die Bienen eigentlich? Alle waren sich einig: Im Bienenstock. Stimmt….aber das gilt allerdings nicht für Wildbienen. Darum haben wir uns zunächst einen kurzen Film über Wildbienen angeschaut. Darin erfuhren […]
Projekt „Waldforscher/innen unterwegs“ (JG 3/4)
In dieser Projektgruppe ging es als Erstes um die Gefahren für den Wald. Dazu haben wir zunächst in Gruppen etwas über den Klimawandel, den Borkenkäfer, Waldbrände, Sturmschäden und Müll gelernt und uns anschließend darüber ausgetauscht und erfahren, warum der Wald so wichtig für uns ist. Dazu haben wir auch einen kurzen Filmbeitrag geschaut. Danach haben […]
Projekt „Windkraft“ (JG 3/4)
Wir lernen die Windkraft als eine erneuerbare Energie kennen und bauen ein Windrad. An diesem Projekttag haben wir uns mit dem Wind als eine Art der erneuerbaren Energien auseinandergesetzt. Welche Möglichkeiten bietet der Wind, um ihn als Energie zu nutzen? Wie entsteht Energie aus Wind? Außerdem haben wir die Vorteile der Windenergie den Auswirkungen für […]