Im Rahmen des Ganztages hatten einige Zweitklässler die Möglichkeit, unter Anleitung von Frau Aufleiter, eigenständig einen Trickfilm zu drehen. Jeweils 2 AG-Stunden in der Woche standen den Kindern zur Verfügung (insgesamt 7 AG-Stunden).
Als ersten Schritt, mussten sich die Kinder eine Geschichte ausdenken, über die sie im Film erzählen wollten. Dafür wurden fleißig Figuren und andere Dinge gemalt und gebastelt. Die Gegenstände wurden auf ein Plakat gelegt. Wichtig war dabei, dass die Gegenstände die sich nicht auf dem Plakat bewegen durften, wie z.B. die Planeten, festgeklebt wurden.
Nun konnte das „Filmen“ losgehen. Die Kinder hatten hierfür ein Tablet mit einer speziellen App zur Verfügung. Für den Trickfilm mussten die Kinder ganz viele Fotos von einer Situation machen. Damit es im Anschluss so aussah, als würden sich die Figuren bewegen, veränderten sie in jedem Foto kleine Dinge. Dabei war sehr wichtig, dass das Tablet an einem rutschfesten Platz lag und somit nicht verschoben werden konnte.
Die App spielt automatisch alle Fotos hintereinander ab, sodass ein Film entstand. Zum Schluss überlegten sich die Kinder einen Dialog für die Figuren im Film, nahmen sich beim Sprechen auf und fügten die Stimmen an den passenden Stellen ein. Ein Abspann und Hintergrundmusik kamen noch dazu und fertig war der erste Trickfilm.
Julian hat eine Geschichte über die Maus Milli geschrieben und Bilder dazu gemalt.
In dieser Geschichte hat die Maus Milli hat ein wenig Streit mit ihrer Mutter, kann das Verhalten ihres Bruders nicht verstehen und entdeckt etwas Unheimliches im Garten.
Aber Milli hat eine tolle Idee, wie sie alle Probleme lösen kann…. Möchtet ihr wissen wie es die Geschichte von Julian aus der 4. Klasse weitergeht? Weiterlesen
https://www.grundschule-lintorf.de/wp-content/uploads/2019/05/Titelblatt.jpg40323024Janina Kaasehttps://www.grundschule-lintorf.de/wp-content/uploads/2018/10/Logo_GSLintorf-300x188.pngJanina Kaase2019-05-05 12:33:582019-05-05 12:33:58Milli, die Maus – eine eigene Geschichte von Julian aus Klasse 4
Projekt „Film drehen“
Im Rahmen des Ganztages hatten einige Zweitklässler die Möglichkeit, unter Anleitung von Frau Aufleiter, eigenständig einen Trickfilm zu drehen. Jeweils 2 AG-Stunden in der Woche standen den Kindern zur Verfügung (insgesamt 7 AG-Stunden).
Als ersten Schritt, mussten sich die Kinder eine Geschichte ausdenken, über die sie im Film erzählen wollten. Dafür wurden fleißig Figuren und andere Dinge gemalt und gebastelt. Die Gegenstände wurden auf ein Plakat gelegt. Wichtig war dabei, dass die Gegenstände die sich nicht auf dem Plakat bewegen durften, wie z.B. die Planeten, festgeklebt wurden.
Nun konnte das „Filmen“ losgehen. Die Kinder hatten hierfür ein Tablet mit einer speziellen App zur Verfügung. Für den Trickfilm mussten die Kinder ganz viele Fotos von einer Situation machen.
Damit es im Anschluss so aussah, als würden sich die Figuren bewegen, veränderten sie in jedem Foto kleine Dinge. Dabei war sehr wichtig, dass das Tablet an einem rutschfesten Platz lag und somit nicht verschoben werden konnte.
Die App spielt automatisch alle Fotos hintereinander ab, sodass ein Film entstand. Zum Schluss überlegten sich die Kinder einen Dialog für die Figuren im Film, nahmen sich beim Sprechen auf und fügten die Stimmen an den passenden Stellen ein. Ein Abspann und Hintergrundmusik kamen noch dazu und fertig war der erste Trickfilm.
Hier geht’s zum Film: Unser Trickfilm
Eine kleine Schülerzeitung entsteht….
Drei Schülerinnen der Klasse 4b haben sich überlegt, eine kleine „Schülerzeitung“ zu gestalten.
Die Idee entstand durch die Gespräche über die WM in Katar, mit der sich die erste Seite beschäftigt.
Ob ihr genau gelesen habt, könnt ihr dann im Rätsel unten auf der Seite herausfinden…
Auf der 2. Seite gibt es einen Witz und weitere interessante Informationen…
LMZ… steht für die drei Redakteurinnen Luisa, Marlene und Zoe…
EIN GANZ GROSSES DANKESCHÖN AN DIE DREI!
Schülerzeitung
Milli, die Maus – eine eigene Geschichte von Julian aus Klasse 4
Julian hat eine Geschichte über die Maus Milli geschrieben und Bilder dazu gemalt.
In dieser Geschichte hat die Maus Milli hat ein wenig Streit mit ihrer Mutter, kann das Verhalten ihres Bruders nicht verstehen und entdeckt etwas Unheimliches im Garten.
Aber Milli hat eine tolle Idee, wie sie alle Probleme lösen kann…. Möchtet ihr wissen wie es die Geschichte von Julian aus der 4. Klasse weitergeht? Weiterlesen