Willkommen in der Grundschule Lintorf

Die offene Ganztagsschule

Infos zum SchulstartMensa Speiseplan
Willkommenstag der zukünftigen Erstklässler am 07.06.2023, 16.00-18.00 Uhr

Liebe Eltern der Schulanfänger!

Im August beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Sie und ihr Kind. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihrem Kind einen guten Start in das Schulleben ermöglichen.

Wir laden Sie und Ihr Kind herzlich ein, in der Grundschule Lintorf am „Willkommenstag“ am 07. Juni 2023 von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr teilzunehmen.
Gemeinsam können Sie erste Schritte in die neue Schule wagen.
Während Ihre Kinder die Räume erkunden, in entspannter Atmosphäre spielen und die anderen Kinder kennenlernen, möchten wir Sie in unserer Aula über die vielen kleinen Dinge, die in der Schule wichtig sind, informieren, wie z.B. Einschulungsfeiern, Materialien usw.

Natürlich soll bei Kaffee, Keksen, Getränke (gegen eine kleine Spende) auch Zeit für Gespräche sein.

Bitte teilen Sie uns bis zum 01.06.23 verbindlich per Mail (info@grundschule-lintorf.de) oder telefonisch (05472 8158970) mit, ob Sie teilnehmen oder verhindert sind und mit wie vielen Erwachsenen Sie teilnehmen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Viele Grüße vom gesamten Schulteam

Unsere Schule

Nebenstehendes Bild zeigt eine Luftaufnahme unseres Schulgebäudes aus dem Wittlager Kreisblatt vom 04. Januar 2008. Das Foto ist zwar schon etwas älter, aber hier lässt sich sehr gut erkennen, wie unsere Schule und umliegende Gebäude angegliedert sind. Auch wenn sich die Gebäude teilweise in der Aussenansicht und Form etwas verändert haben, sind diese jedoch nach wie vor über recht kurze Wege für unsere Schülerinnen und Schüler zu erreichen.

 

Unser Leitbild

Wir legen Wert auf Offenheit gegenüber anderen Menschen und Kulturen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern.

Wir fördern und erhalten die Lernfreude aller uns anvertrauten Kinder, damit sie sich in der Schule wohlfühlen, angstfrei lernen können und Erfolgserlebnisse haben.

Wir legen Wert auf das Schulklima, das von gegenseitiger Wertschätzung, Kooperationsbereitschaft, gewaltfreiem Umgang miteinander, Offenheit, Toleranz, Höflichkeit und guten Umgangsformen geprägt ist.

Wir fördern und fordern unsere Kinder ihren Möglichkeiten entsprechend und erziehen sie gleichermaßen zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Handeln.

Wir setzen bewährte und neue Unterrichtsmethoden um, die den individuellen Fähigkeiten der Kinder Rechnung tragen und sie in ihrer Anstrengungs- und Leistungsbereitschaft ermutigt und stärkt.

Wir arbeiten im Team in gegenseitiger Unterstützung und machen unsere schulische Arbeit transparent.

Wir achten auf die Sprachpflege und geben der Vermittlung von Grundfertigkeiten wie Lesen und Schreiben als Basiskompetenzen einen hohen Stellenwert.

Wir schaffen in Kooperation mit den Kindergärten und den weiterführenden Schulen einen behutsamen Übergang in die jeweiligen Schulen und arbeiten mit den Fachleuten, Vereinen, Kirchen und der Gemeinde zusammen.

Mensa Speiseplan

12.06.-15.06.2023

MONTAG

Milchreis mit Erdbeer-Fruchtsoße

Obst

 

DIENSTAG

Rindsbratwürstchen mit Stampfkartoffeln

und Blumenkohl in Soße, Dessert

 

MITTWOCH

Makkaroni mit Tomaten-Mozzarella-Soße

Rohkoststicks

 

 

 

DONNERSTAG

Klassisches Putengulasch mit Kartoffelklöße

und Romanesco „naturell“, Dessert

Änderungen vorbehalten –

Für Auskünfte zu Allergenen liegt eine Informationsmappe bei den Mensa-Mitarbeiterinnen bereit.

DRK Kreisverband Melle e. V.

Mai 2023

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31